Die folgende Frage kommt von einer anonymen Leserin:
Ich bin zum ersten Mal richtig verliebt, habe aber nicht viele Erfahrungen mit dem Flirten und bin eher schüchtern, was auf andere dann eher abweisend wirkt. Erst recht, wenn ich wirklich in jemanden verliebt bin.
Die Situation ist auch nicht so einfach. Er ist mein Tutor an der Uni, allerdings von einer Firma außerhalb. Ich sehe ihn daher nur selten und dann geht es bei den Gesprächen natürlich um meine Bachelorarbeit. Ich kann bei Fragen auch jederzeit anrufen. Und oftmals gehen wir zumindest zwischendurch noch zusammen in die Mensa Mittagessen. Da reden wir dann schon auch mal über andere Themen, allerdings auch sehr oberflächlich oder wir landen doch wieder bei der Bachelorarbeit.
Während den Gesprächen kommt es schon immer mal wieder vor, dass wir herum albern oder er auch mal den Arm um mich legt. Und er ist auch sehr höflich, hält mir jede Tür auf und stellt mich vor den Professoren immer gut hin. Aber ich weiß nicht, ob das bei ihm einfach nur Höflichkeit und normal ist oder ob er auch Interesse an mir hat.
Wie kann ich das heraus finden? Und muss ich auf den ersten Schritt von ihm warten oder kann ich den auch machen und wenn ja wie? Wenn sich die Gespräche immer um sachliche Themen drehen weiß ich einfach nicht, wie ich das Thema wechseln soll ohne dass es gleich extrem auffällt und dann auch komisch wirkt?
Ich würde einfach gern mehr mit ihm zu tun haben um zu sehen, ob er auch Interesse hat, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll? Und auch nicht, wie ich deutlich zeigen kann, dass ich Interesse habe? Ich vermute, dass er den ersten Schritt nicht macht, entweder weil er wirklich kein Interesse hat oder weil es kein guter Zeitpunkt ist, solange er meine Bachelorarbeit betreut. Aber danach werden wir ja noch weniger oder gar keinen Kontakt mehr haben.
Letzte Kommentare